Unter fördernden Projekten verstehen wir Projekte in Trägerschaft Dritter, die durch die Bürgerstiftung unterstützt werden.
Die meisten fördernden Projekte der Bürgerstiftung sind sogenannte Einmal-Projekte, also Projekte, die einmalig von der Bürgerstiftung unterstützt werden.
Informationen dazu, ob und wie die Bürgerstiftung Ihr Projekt unterstützen kann, finden Sie hier.
Unter operativen Projekten verstehen wir Projekte einer Stiftung, die eigenständig entwickelt und betreut werden.
Bei Advent auf der Insel können Sie immer am 2. Adventswochenende die Ratzeburger Altstadtinsel bei einem winterlichen Spaziergang erleben und und die weihnachtliche Atmosphäre in den teilnehmenden Häusern genießen
MENTOR ist eine Initiative von Freiwilligen zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von förderbedürftigen Kindern unter 16 Jahren aller Schultypen.
Ratzeburger lesen vor: Jedes Jahr im Frühjahr stellen zehn Ratzeburger ihre Lieblingsbücher in kurzen Lesungen vor.
Seit einigen Jahren führen wir in Zusammenarbeit mit den Projekten Mentor und Gleis 21 zusätzlich auch den Jungen Lesefrühling durch, bei dem Kinder für Kinder in Altersklassen unterteilt vorlesen.
Mit den Ratzeburger Kulturfahrten können Sie an bisher sieben fest geplanten Terminen nach Lübeck in die MuK oder nach Hamburg in die Elbphilharmonie zu klassischen Philharmoniekonzerten fahren. Die Firma Vokuhl ist für den Transport der Teilnehmer verantwortlich.
Kontakt: Jürgen Möller - 04541-84 06 50
Die Arbeitsgruppe der Seniorenfahrten organisiert Halb- und Ganztagesfahrten speziell für Senioren mit einem etwas schmaleren Geldbeutel. 20% der Plätze sind für Behinderte und sozial Schwache reserviert. Die Fahrten gehen an sehenswerte, kulturhistorisch interessante oder einfach nur schöne Orte in einem Umkreis von max. 3 Stunden Fahrtzeit rund um Ratzeburg.
Seit dem 18. Mai 2018 agiert die Tafel Ratzeburg unter dem Dach der Bürgerstiftung. Im Febraur 2002 wurde die Tafel gegründet und hat es
sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel, die sonst vernichtet werden
würden, bedürftigen Menschen zukommen zu lassen.
Gleis 21 ist eine Einrichtung des diakonischen Werks Herzogtum-Lauenburg für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 - 27 Jahre mit und ohne Migrationshintergrund.
Seit 2009 werden Ratzeburger Bürger regelmäßig eingeladen, an verschieden Orten in Ratzeburg unterschiedliche Themen aus kirchlicher und weltlicher Sicht zu diskutieren.